Canon HF100 - TestberichtDie Canon HF100, ein Camcorder mit SpeicherkarteSpeicherkarten kennen Sie vielleicht als SD Karte, SDHC, Memory Stick oder andere. Speicherkarten haben im Test mit anderen Camcorder Systemen den Vorteil, dass eine besonders kleine Gerätebauweise möglich ist, was bei der HF100 64x73x129 mm bedeutet. Die genutzten Speicherkarten sind kompakt, wiederbeschreibbar und robust. Auch der Preis von unter 100 Euro stimmt für eine 32 GB SD Karte. Damit lassen sich dann maximal 4,1 Std. auf eine 32 GB Karte aufzeichnen. Wenn Sie noch länger aufzeichnen möchten, kaufen Sie besser eine weitere Speicherkarte, anstatt die Aufzeichnungsqualität herab zu setzen. Doch nicht nur kompakt werden die Camcorder durch die Speicherkarte, sondern auch leise, was bei Tonaufnahmen wichtig ist. Speicherkarten sind gut für den Einsatz unterwegs, eignen sich aber nicht zum Archivieren, denn dafür sind die Karten im Vergleich mit beispielsweise Kassetten schlicht zu teuer. Die Daten werden also umkopiert mit dem Computer. Wenn man davon ausgeht, dass eine externe 1TB Festplatte (=1000 GB) ab 100 Euro zu haben ist, bedeutet das eine Archivierungsmöglichkeit von vielen (Std.).![]() FULL-HD-BildDie maximale Auflösung der HF100 ist 1920 x 1080 Bildpunkte, was FULL-HD entspricht. In dem Camcorder arbeitet der MPEG-4 Codec, was der AVCHD Kompression entspricht.Ausstattung der Canon HF100 KameraIm Inneren der HF100 wartet die CMOS-Sensortechnik auf seinen Einsatz. 1 Sensoren arbeiten in dem Canon-Camcorder. Man kann sagen, dass drei Sensoren in der Regel die Farben besser wiedergeben als ein Sensor. Die Canon HF100 verfügt über einen 12-fach Zoom. Was den Zoom anbetrifft, liegt im Test der Camcorder im Mittelfeld . Der HF100 Camcorder hat einen -fachen Digitalzoom. Dabei wird das Bild technisch vergrössert, was unschön aussieht und in der Praxis eigentlich sinnlos ist. Die Kamera hat eine Brennweite von 42,9-514,8 (entsprechend Kleinbildkamera). Der Weitwinkelfaktor der Kamera, der in der Praxis wichtig ist, ist bei diesem Modell unpraktisch. Der Monitor der HF100 ist 2,7 Zoll groß und verfügt über 211000 Pixel. Besonderheit der HF100: Für den klassischen Hobbynutzer geeignet. Bietet ein gutes Bild, allerdings wenig Weitwinkel.Fotofunktion vorhandenDie Canon HF100 dreht nicht nur Filme in FULL-HD, sondern macht auch Fotos. Die Bilder können mit einer maximalen Auflösung von 2048 x 1536 Pixel aufgenommen werden. Die geschossenen Bilder lassen sich auf der Speicherkarte abspeichern.
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2009 Weitere Testberichte von Canon |
![]()
Benutzerdefinierte Suche
|