Canon HR10 - TestberichtDie Canon HR10, ein Camcorder mit Mini-DVDHR10 -das ist ein Mini-DVD Camcorder. Das DVD-System ist ziemlich praktisch, weil man die Videos mi einem DVD-Player direkt am Fernseher sehen kann. Die Mini-DVD ist im Handel für günstiges Geld zu bekommen. Dafür gibt es 1,4 GB Speicher und die Möglichkeit, das Medium mehrfach zu beschreiben. 5,9 Std. bei maximaler Bildauflösung zeichnet die HR10 auf eine Mini-DVD auf. Soll es etwas mehr sein, sollte die Qualität nicht verringert werden, nutzen Sie einfach eine weitere Mini-DVD. Ein weiterer Vorteil: Mini-DVDs eignen sich zur Archivierung. Dazu eine DVD nur einmalig mit der HR10 bespielen und dann direkt als Archiv nutzen. Leider sind DVDs empfindlich. Das macht sich in der Handhabung beim Dreh schnell bemerkbar, denn die Medien müssen immer gut verpackt sein, auch wenn es mal schnell gehen muss. Leider sind die Mini-DVDs auch "mini" was die Speicherkapazität angeht. Nur 1,4 GB passen auch ein einfaches Medium. Zum Vergleich: Eine aktuelle Speicherkarte schafft 32 GB.![]() HDV-BildHDV ist die maximale Auflösung der HR10. Das entspricht 1440 x 1080 Pixel. In dem Camcorder arbeitet der MPEG-4 Codec, was der AVCHD Kompression entspricht.Ausstattung der Canon HR10 KameraDas Herzstück: Der Camcorder basiert auf der CMOS-Sensor-Technik. Es gibt 1 Sensoren in dem Camcorder. Ein Sensor zeigt eher schlechtere Farben als drei Sensoren. Die Canon HR10 hat einen eingebauten 10-fach Zoom. Was den Zoom anbetrifft, liegt im Test der Camcorder im Schlussfeld . Mit einem -fachen Digitalzoom geht die HR10 ins Rennen. Allerdings sollte man sich nicht blenden lassen. Digitalzoom vergrössert das Bild technisch und lässt es schnell schlecht aussehen. Die Brennweite der Kamera ist 43,6-436 (entsprechend Kleinbildkamera). Der Weitwinkelfaktor ist sehr unpraktisch. Der LCD Monitor der HR10 ist 2,7 Zoll groß und verfügt über 210000 Pixel. Besonderes Merkmal der HR10: Der Camcorder zeichnet auf DVD in HD auf.Fotofunktion vorhandenDie Canon HR10 dreht nicht nur Filme in HDV, sondern macht auch Fotos. Die maximale Auflösung von Fotos beträgt 2048 x 1536 Pixel. Abgespeichert werden die Fotos auf der Speicherkarte.
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2009 Weitere Testberichte von Canon |
![]()
Benutzerdefinierte Suche
|