Canon HR10 - Testbericht

Die Canon HR10 baut auf Mini-DVD

Der HR10 Camcorder nutzt Mini-DVDs. DVDs kennt jeder und fast jeder hat einen Player zuhause. Das ist praktisch, wenn man den gedrehten Film bei Freunden zeigen möchte -man benötigt nur die DVD. Die Mini-DVD ist im Handel für günstiges Geld zu bekommen. Dafür gibt es 1,4 GB Speicher und die Möglichkeit, das Medium mehrfach zu beschreiben. Die HR10 hat eine maximale Aufzeichnungsdauer von 5,9 bei höchster Qualitätsstufe. Tipp: Die Mini-DVDs eignen sich gut als Archiv, da sie vergleichsweise günstige Medien sind. Einfach mit der HR10 aufzeichnen gleich archivieren. Nachteil der Mini-DVD: Die Empfindlichkeit. Achten Sie beim Dreh immer darauf, nicht auf die Unterseite zu fassen und bewahren Sie die DVDs gut geschützt aus, sonst zerkratzen sie und werden unlesbar. Ein weiterer Nachteil ist die geringe Speichermöglichkeit von 1,4 GB. Zum Vergleich: Normale DV-Kassetten haben 13 GB, Speicherkarten bis zu 32 GB. Man muss beim Dreh also des Öfteren das Medium wechseln.
Canon HR10 Testbericht

Die Canon HR10 liefert HDV Bilder

Die maximale Auflösung der HR10 ist 1440 x 1080 Bildpunkte, was HDV entspricht. Für die Kompression des Camcorders wird der MPEG-4 Codec genutzt. Dieser basiert auf der AVCHD Kompression.

Ausstattung der Videokamera Canon HR10

Die HR10 arbeitet mit der CMOS-Sensortechnik. 1 Sensoren arbeiten in dem Canon-Camcorder. Man kann sagen, dass drei Sensoren in der Regel die Farben besser wiedergeben als ein Sensor. Die Canon HR10 hat einen eingebauten 10-fach Zoom. Im Test liegt liegt der Camcorder damit im Schlussfeld. Bei der HR10 kann ein -facher Digitalzoom genutzt werden. Allerdings ist dieser in der Praxis bedeutungslos, denn das Bild wird lediglich technisch vergrössert. Die Kamera hat eine Brennweite von 43,6-436 (entsprechend Kleinbildkamera). Je besser der Weitwinkel, desto günstiger für die meisten Drehs in der Praxis. Bei der HR10 ist dieser vergleichsweise sehr unpraktisch. Der LCD Monitor der HR10 ist 2,7 Zoll groß und verfügt über 210000 Pixel. Besonders an der HR10: Der Camcorder zeichnet auf DVD in HD auf.

Fotofunktion vorhanden

Die Canon HR10 verfügt über eine Fotofunktion. Diese werden mit einer Maximalauflösung von 2048 x 1536 Pixel erstellt. Gespeichert werden die Bilder auf der Speicherkarte.


Detailinformationen: Canon HR10

Modell   HR10
Speichersystem   Mini-DVD
Max. Auflösung   HDV
Max. Pixelauflösung   1440
Bildauflösung x   1080
progressive oder interlaced   
Aufzeichnungsformat   
Codec   MPEG-4
Sensortyp   CMOS
Anzahl Sensoren   1
Optischer Zoom   10
Digitalzoom   
min. Brennweite entspr. KB   43,6
max. Brennweite entspr. KB   436
Displaygröße in Zoll   2,7
Display-Auflösung   210000
Fotofunktion Auflösung X   2048
Fotofunktion Auflösung Y   1536
Fotospeicherort   Speicherkarte
Abmessungen   65x93x133 mm
max. Aufzeichnungsdauer je Medium (Std.)   
max. Aufzeichnungsdauer bei max. Bildqualität   5,9
interner Speicher (GB)   
Besonderheiten   Der Camcorder zeichnet auf DVD in HD auf.
Speichererweiterung   
Kompressionsverfahren   AVCHD

Veröffentlichungsdatum: 16.04.2009

Weitere Testberichte von Canon

Benutzerdefinierte Suche
impressum